Ver
Logo von HATiKVA e.V.
Aula des Bertolt-Brecht- Gymnasiums, Lortzingstr. 1
Download des Programmheftes im PDF-Format Download des Programmheftes im PDF-Format
Programmheft
gefördert durch den Freistaat Sachsen und durch die Landeshauptstadt Dresden, Amt für Kultur- und Denkmal- schutz
Logo des Freistaates
Sonntag 19.10.2025, 14.00 Uhr Alter Jüdischer Friedhof, Pulsnitzer Straße 12 Der Alte Jüdische Friedhof - Geschichte und Besonderheiten Führung ______________________________________________________________________ Donnerstag 23.10.2025, 19.00 Uhr Lingnerschloss Dresden, Bautzner Str. 132 „Wer denkt, will nicht überredet, sondern überzeugt sein.“ Vortrag zu Victor Klemperer ______________________________________________________________________ Freitag 24.10.2025, 9.30 Uhr -18.30 Uhr Goethe-Institut Dresden, Königsbrücker Str. 84 Das Gerücht über die Anderen #4 4. Fachtagung: Die lange Geschichte von Ressentiments und Sozialchauvinismus ______________________________________________________________________ Sonntag 16.11.2025, 15.30 Uhr Eingang Albertinum, Tzschirnerplatz 2 Was für ein Blau!“ Die kulturellen Spuren der zwei Familien Wallerstein in Dresden ______________________________________________________________________ Sonntag 23.11.2025, 14.00 Uhr Treff 1: 14 Uhr, Neuer Israelitische Friedhof, Fiedlerstr. 3 Treff 2: 16 Uhr, Seelsorgezentrum im Universitätsklinikum Dresden, Fetscherstr. 74 „Hinter dem Dunkel wartet das Licht“ Begegnung mit der Schriftstellerin Anna Joachimsthal-Schwabe ______________________________________________________________________ Donnerstag 04.12.2025, 18.00 Uhr Goethe-Institut Dresden, Königsbrücker Str. 84 „Es wird mir furchtbar schwer, die geliebte Stadt zu verlassen“ der Goethe-Forscher Julius Wahle ______________________________________________________________________